TIERE IN NOT
Wenn Sie eine Tiermisshandlung, eine tierquälerische oder nicht artgerechte Tierhaltung beobachten, so informieren Sie uns bitte.
Immer wieder werden Tiere in Mülltonne, im Wald, in Kartons und in Plastesäcken, meisst in erbärmlichem Zustand, aufgefunden. Nur durch die Unterstützung von Tierfreunden und die Mithilfe von verantwortungsbewussten Mitbürgern ist es uns möglich, die Tiere vor Leid und Scherzen zu schützen und damit dem Anliegen des Tierschutzes gerecht zu werden.
In Zusammenarbeit mit dem Amtstierarzt und dem Ordnungsamt Frankfurt (Oder) gehen wir Ihren Hinweisen nach. Verstöße gegen das Tierschutzgesetz können Ordnungswidrigkeiten oder sogar Straftaten sein.
Tierhalter, die nicht bereit sind, mittels Hinweisen und angebotener Hilfe durch den Tierschutzverein die bei ihnen festgestellten Mängel bei der Tierhaltung zu ändern, müssen mit einer Anzeige rechnen.
Entsprechend der jeweiligen Sachlage prüfen wir, ob:
-
ein Beratungsgespräch ausreicht,
-
ein Hausbesuch erforderlich ist, oder
-
der Amtstierarzt und/oder das Ordnungsamt zu unterrichten sind.
Unterstützen Sie uns bitte bei unserer Arbeit für Tiere in Not.
Bei Tierschutzfällen (z.B. wenn ein Tier nicht artgerecht gehalten wird) kontaktieren Sie bitte das Veterinäramt Frankfurt (Oder) unter 0335 5523940.
In dringenden Tiernotfällen (ein verletztes Tier oder ein Fundtier) kontaktieren Sie bitte die Feuerwehr unter 0335 5653701 oder das Tierheim am See unter 0173 9036140.
Kontakt zu uns:
0162 8113751
E-Mail: info@tierschutz-ff.de
Unsere reguläre Sprechstunde findet donnerstags von 16 – 18 Uhr statt.
Telefonische Terminabsprachen sind ebenfalls möglich.
Vielen Dank.