Aktuelles
ehrenamtliche Helfer/innen gesucht 💪🏻
Wir benötigen Unterstützung in unserer KATZENSTATION in FFO Markendorf Aktuell beherbergen wir 16 Katzen in unserer KATZENSTATION. Wir suchen tierliebe Menschen ab 14 Jahren, die sich Vormittag und/oder Nachmittag ein
Spenden – Möglichkeiten
Für unsere Katzen kann nach herzenslust gespendet werden. Zur Ideenfindung haben wir unsere Wunschlisten parat. unsere Amazon-Wunschliste: WUNSCHLISTE Link ° Spendenkonto: Tierschutzverein Frankfurt (Oder) e.V. IBAN: DE91 1207
Futter- und Sachspenden
Wie man uns unterstützen kann: 🐾 Nassfutter (für Kitten und Adult -> sehr gerne hochwertig, ohne Getreide, ohne Zucker) -> wir nehmen aber auch alle anderen Sorten an Nassfutter
Unser Trödel
Unser Trödelladen sucht einen neuen Standort! Zum Ende Juli 2025 musste unser Trödelmarkt die Ladenfläche im HEP Frankfurt (Oder) verlassen. Der Erlös unserer Trödelmärkte kommt unseren Katzen und dem
Öffentlichkeit-Arbeit TSV
Unser Tierschutzverein Frankfurt (Oder) e.V. mit Infostand unterwegs Um den Tierschutz für alle bekannter und verständlicher werden zu lassen, präsentieren wir uns mit Infoständen an öffentlichen Veranstaltungen.
Wichtig
Hallo liebe Tierschutzfreunde, bei Tierschutzfällen (z.B. wenn ein Tier nicht artgerecht gehalten wird) kontaktieren Sie bitte das Veterinäramt Frankfurt (Oder) unter 0335 5523940. In dringenden Tiernotfällen (ein verletztes Tier oder
Wir über uns
Wir sind Tierfreunde in Frankfurt (Oder), die den Tieren eine Stimme geben und unsere Tierliebe durch verschiedene Vereinsinhalte zum Ausdruck bringen.
Für die Förderung des Tierschutzgedankens aller Tierarten und für die Verhütung von Tiermissbrauch und Tierquälerei setzen wir uns ein. Aufklärungsarbeit, Bildungsprojekte und Tierschutzprojekte mit Kindern und Jugendlichen sind wesentliche Bestandteile unserer Arbeit.
Unser Verein ist Mitglied des Landestierschutzverbandes Brandenburg e.V. und betreibt aktiven Tierschutz durch die Unterhaltung einer Katzenstation in Frankfurt (Oder) und wir setzen uns für die Verringerung von Katzenelend durch Maßnahmen für die tierschutzgerechte Verringerung der Stadtkatzenpopulation ein.
Alle Vereinsmitglieder sind ehrenamtlich tätig.
Auf neue Mitglieder und Helfer freuen sich unsere Zwei- und Vierbeiner.